Walter Kerber (Hrsg.):
Die Wahrheit der Religionen
Fragen einer neuen Weltkultur, Bd. 10
München 1994. 252 Seiten
ISBN 978-3925412158
Was hat Religion mit Wahrheit zu tun? Viele sehen den Kern des Religiösen in irrationalen Entscheidungen und unbestimmten Gefühlen. Alle Religionen gelten als irgendwie gleichberechtigt, ohne daß man sich über die Art dieser Gleichberechtigung näher Rechenschaft gibt. Eine solche Einstellung erscheint sogar als notwendiger Voraussetzung für eine menschliche Welt. Aber erheben die Religionen selbst nicht einen Anspruch auf absolute Wahrheit? Gehört dieser Anspruch nicht obendrein zum Wesen der Religion, wenn sie sich sprachlich ausformuliert?
In diesem Buch wird die grundsätzliche Bedeutung von Sprache und Wahrheit in den Religionen untersucht. Sind Wahrheitsansprüche für alle Religionen charakteristisch? Ein Blick auf historische Religionen bietet eine Grundlage für religionsphilosophische Überlegungen.
Zurück zur Liste der Publikationen
Publikation
Eine Publikation wird nur in der übergeordnetetn Liste angezeigt und benötigt deshalb keine dedizierte Einzelansicht
BearbeitenLehrenden zuweisen
Eine Publikation kann mit einem oder mehreren Lehrenden verknüpft werden
Lehrende verknüpfen