Michael Reder :
Globalisierung und Philosophie. Eine Einführung
Darmstadt 2009. 160 Seiten
ISBN 978-3534216673
Die Globalisierung steht im Mittelpunkt vieler Diskussionen der Gegenwart, und auch die Philosophie kann und muss sich dieser Thematik stellen. Welche Akteure sind an der Globalisierung beteiligt? Welche Prozesse können überhaupt globalisiert werden? Mit welchen Theorien können Aspekte der Globalisierung korrekt und passend beschrieben werden? Michael Reder fasst in diesem verständlichen und kompakten Band die wichtigsten Probleme, Themen und Begriffe prägnant zusammen und bietet in seiner Darstellung Material mit praktischen Beispielen und Modellen verschiedener Denker von Kant bis Habermas.
Zurück zur Liste der Publikationen
Publikation
Eine Publikation wird nur in der übergeordnetetn Liste angezeigt und benötigt deshalb keine dedizierte Einzelansicht
BearbeitenLehrenden zuweisen
Eine Publikation kann mit einem oder mehreren Lehrenden verknüpft werden
Lehrende verknüpfen