Kontexte, Bd. 4

Stuttgart 2000. 208 Seiten

ISBN 978-3170135505

Jetzt bei Amazon bestellen

Die Naturwissenschaften sind das wohl erfolgreichste wie folgenreichste Unternehmen der Menschheitsgeschichte. Das gilt insbesondere von der Physik. Ihre Geschichte stellt sich als Dreischritt dar: die aristotelisch geprägte Physik und Kosmologie des Altertums und des Mittelalters unter Einschluss der damaligen Astronomie ("Wie funktioniert die Natur?", "Die Dinge der Natur bewegen sich selbst"); der lange Übergang zur Physik Newtons, die den fulminanten Erfolg der klassischen Physik begründet; die Gegenwart, in der die klassische Antwort ("Die Dinge der Natur werden bewegt") problematisch wird. Aus der Krise entwickeln sich Quantenmechanik und Relativitätstheorie. Die Entstehung der Krisen und die jeweiligen Antworten darauf werden ausführlich an konkreten Beobachtungen und Experimenten erläutert.


Zurück zur Liste der Publikationen

Publikation

Eine Publikation wird nur in der übergeordnetetn Liste angezeigt und benötigt deshalb keine dedizierte Einzelansicht

Bearbeiten

Lehrenden zuweisen

Eine Publikation kann mit einem oder mehreren Lehrenden verknüpft werden

Lehrende verknüpfen