Berthold Gillitzer :
Personen, Menschen und ihre Identität
Münchner Philosophische Studien. Neue Folge, Bd. 18
Stuttgart 2001. 318 Seiten
ISBN 978-3170170957
Die Frage nach der Identität von Personen ist seit Lockes ontologischer Unterscheidung von Personen und Menschen problematisch geworden. Nimmt man für die Identität von Personen nur ihr Selbstbewußtsein und ihre Erinnerungsfähigkeit als wesentlich an, abstrahiert aber von den konkreten leiblichen Menschen, lassen sich keine eindeutigen Identitätsbedingungen für Personen mehr angeben. Die Folge davon sind unlösbare Paradoxien der Spaltung und Verdoppelung von Personen. Der Personbegriff löst sich damit auf. Die geradezu dogmatische Trennung zwischen Personen und Menschen, besonders aber die Rolle der Gedankenexperimente, die der Unterscheidung zugrundeliegen, wird in dieser Arbeit hinterfragt. Am plausibelsten lassen sich demnach die Probleme der personalen Identität lösen, wenn man davon ausgeht, dass wir uns mit dem Begriff der Person auf Menschen im Hinblick auf ihre irreduzibel geistigen und moralischen Eigenschaften beziehen.
Zurück zur Liste der Publikationen
Publikation
Eine Publikation wird nur in der übergeordnetetn Liste angezeigt und benötigt deshalb keine dedizierte Einzelansicht
BearbeitenLehrenden zuweisen
Eine Publikation kann mit einem oder mehreren Lehrenden verknüpft werden
Lehrende verknüpfen