Walter Kerber (Hrsg.):
Personenkult und Heiligenverehrung
Fragen einer neuen Weltkultur, Bd. 14
München 1997. 222 Seiten
ISBN 978-3925412165
Die Verehrung der Heiligen scheint aus der Mode gekommen zu sein. An ihrer Stelle sind andere Formen des Personenkultes getreten. Er gilt den Sportlern und Politikern, den Stars der modernen Unterhaltungsindustrie und anderen Idolen. Was haben diese Formen des Personenkultes mit der traditionellen Heiligenverehrung gemein? Die Frage nach den gemeinsamen Merkmalen der Kultpersonen in den verschiedenen Sphären des menschlichen Lebens geben Anlaß zu grundsätzlichen Überlegungen: Welche Antriebe motivieren den Menschen zur Achtung, Hochschätzung und Verehrung von hervorgehobenen Persönlichkeiten? Äußert sich in diesem Verhaften eine anthropologische Konstante, die obendrein als religiös und als kulturübergreifendes Merkmal einzuordnen ist? Auf solche Fragen geben in diesem Band Vertreter der Religions- und Kirchengeschichte, der Soziologie und Volkskunde Rede und Antwort. Mit der Methode verschiedener Wissenschaften wird die anthropologische und religionsphilosophische Bedeutung von Personenkult und Heiligenverehrung analysiert.
Zurück zur Liste der Publikationen
Publikation
Eine Publikation wird nur in der übergeordnetetn Liste angezeigt und benötigt deshalb keine dedizierte Einzelansicht
BearbeitenLehrenden zuweisen
Eine Publikation kann mit einem oder mehreren Lehrenden verknüpft werden
Lehrende verknüpfen