Walter Kerber (Hrsg.):
Religion: Grundlage oder Hindernis des Friedens?
Fragen einer neuen Weltkultur, Bd. 12
München 1995. 292 Seiten
ISBN 978-3925412172
Konflikte erschüttern unsere Welt. Häufig werden sie durch religiöse Gegensätze noch verschärft. Eigentlich sollten Religionen ihre Gläubigen auf ein Ethos verpflichten, das diese Welt menschlicher macht. Geht von den Religionen ein humanes "Weltethos" aus, das den Völkerfrieden fördert, oder leisten sie der Intoleranz Vorschub? In diesem Buch liefern Beispiele aus der Religionsgeschichte und aus der Gegenwart Indiens die Voraussetzung für grundsätzliche religionsphilosophische Überlegungen.
Zurück zur Liste der Publikationen
Publikation
Eine Publikation wird nur in der übergeordnetetn Liste angezeigt und benötigt deshalb keine dedizierte Einzelansicht
BearbeitenLehrenden zuweisen
Eine Publikation kann mit einem oder mehreren Lehrenden verknüpft werden
Lehrende verknüpfen