Eckhard Frick :
Sich heilen lassen. Eine spirituelle und psychoanalytische Reflexion
2. Aufl.
Würzburg 2007. 76 Seiten
ISBN 978-3429026981
Heilungen werden gerne als Erfolgsstories erzählt. Denjenigen, welche die Gabe der Heilung besitzen, wird eine gewisse Macht zugesprochen. Dem steht jedoch eine spirituelle Tradition entgegen, die sich auf den verwundeten und zeit seines Lebens hinkenden Ignatius von Loyola bezieht. Von ihm lässt sich lernen, wie Wunden heilsam sein können. Wer Heilung sucht, wird dem "inneren Heiler" oder aber dem "inneren Saboteur" begegnen. Auch der Heiler hat eine unbewusste, ohnmächtige Seite. Heilung ist ein Geschehen, das wir verfehlen oder zulassen können, auch angesichts "unheilbarer" Krankheit.
Zurück zur Liste der Publikationen
Publikation
Eine Publikation wird nur in der übergeordnetetn Liste angezeigt und benötigt deshalb keine dedizierte Einzelansicht
BearbeitenLehrenden zuweisen
Eine Publikation kann mit einem oder mehreren Lehrenden verknüpft werden
Lehrende verknüpfen