Globale Solidarität – Schritte zu einer neuen Weltkultur, Bd. 14

Stuttgart 2006. 188 Seiten

ISBN 978-3170195325

Jetzt bei Amazon bestellen

Unternehmerisches Handeln ist kaum mehr auf einzelne Nationalstaaten begrenzt, und so bewegt sich die Unternehmensethik heute zwangsläufig in einem interkulturellen Kontext. Da transnationale Unternehmen in verschiedenen Ländern und Kulturkreisen operieren, steht die Unternehmensethik im Spannungsfeld, einerseits allgemeingültige Aussagen zu treffen, andererseits aber auch den Differenzen und unterschiedlichen Wertvorstellungen Rechnung zu tragen. In diesem Band wird der Frage nach einer Unternehmensethik in einem globalen und interkulturellen Kontext nachgegangen, wobei sowohl grundsätzliche unternehmensethische Ansätze als auch praktische Anwendungen diskutiert werden.

Mit Beiträgen von Josef Wieland (Konstanz), George G. Brenkert (Washington), Stephan Rothlin (Peking), Johannes Reissner (Berlin), Michael Reder (München), Johannes Wallacher (München), Georges Enderle (Indiana), Andreas Georg Scherer (Zürich), Sandra Waddock (Boston), Florian Wettstein (Toronto), Eggert Vorscherau (Ludwigshafen), Hildegard Hagemann (Bonn) und Elisabeth Strohscheidt (Aachen)


Zurück zur Liste der Publikationen

Publikation

Eine Publikation wird nur in der übergeordnetetn Liste angezeigt und benötigt deshalb keine dedizierte Einzelansicht

Bearbeiten

Lehrenden zuweisen

Eine Publikation kann mit einem oder mehreren Lehrenden verknüpft werden

Lehrende verknüpfen