![]() |
Veranstaltungsreihen & Tagungen "Animal Experimentation: Working Towards a Paradigm Change", am 16./17.6.2019 2020 zum Thema: "Solidarity at the Crossroads: Concepts, Practices, and Prospects from an Interdisciplinary Perspective", am 6./7./8.10.2020 - bitte auch den CfA beachten! (In Kooperation mit dem BMBF-Projekt "Praktiken der Solidarität") |
![]() |
Philosophie in der Öffentlichkeit "Notes from a Biscuit Tin: Beasts" Gespräch mit Ulrike Draesner zu Mary Midgley - verschoben. ab Juli 2019: "Philosophy by postcard", zum 100. Geburtstag von Iris Murdoch Lagebesprechungen mit Dominik Finkelde und Clemens Pornschlegel (LMU) Forschungskolloquium: Bildungsphilosophie mit Karin Hutflötz u.a. |
![]() |
Aktuelle Publikationen Dominik Finkelde: Phantaschismus: Von der totalitären Versuchung unserer Demokratie. Berlin 2016. Michael Reder, Alexander Filipovic, Dominik Finkelde und Johannes Wallacher: Jahrbuch Praktische Philosophie in globaler Perspektive (Schwerpunkt: Pragmatismus). Freiburg 2017. Barbara Schellhammer: Wie lernen Erwachsene (heute)? Weinheim 2017. Barbara Schellhammer: An Konflikten wachsen. Konflikt-Coaching und die Sorge um sich selbst. Weinheim 2019. |
Folgen Sie für aktuelle Informationen auch der IES-Facebookseite. |