• Öffnungszeiten & Kontakt
  • Raumplan
  • Moodle
  • OPAC
  • Schwarzes Brett
  • Suche
EN
Navigation
  • Hochschule
    • Porträt
    • Studieren bei den Jesuiten
    • Unsere Alumni
    • Preise & Ehrungen
    • Lehrende
    • Organisation
    • Öff. Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Philosophie fördern
  • Studierende
    • Kontakt & Services
    • Lehrveranstaltungen
    • Lernmanagement Moodle
    • Semestertermine
    • Downloads & Formulare
    • Studentisches Leben
  • Studieninteressierte
    • Philosophie studieren an der HFPH
    • Bachelor Philosophie
    • Master Philosophie
    • Modulstudium Philosophicum
    • Modulstudien Philosophie (TUM)
    • Philosophie und Leadership
    • Globale Solidarität
    • Promotion & Habilitation
  • Weiterbildung
    • Berufsbegleitende Weiterbildung in Philosophie und Ethik
    • Master Ethik
    • Zertifikat Ethik d. interkult. Dialogs
    • Zertifikat Medienethik
    • Zertifikat Medizinethik
    • Zertifikat Wirtschaftsethik
    • Gaststudierende
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Wissenschaftliche Einrichtungen
    • Wissenschaftliche Veranstaltungen
    • Drittmittelprojekte
    • Habilitationen
    • Publikationen
  • Internationales
    • International Office
    • Erasmus+
    • DAAD
  1. Startseite
  2. Hochschule
  3. Nachrichten

Nachrichten

Neuigkeiten aus der Wissenschaft und der Hochschule

Grüne Gentechnik und Welthunger

„Grüne Gentechnik - ein verantwortbarer Beitrag zur Bekämpfung des weltweiten Hungers?“ Zu dieser Fragestellung luden am 26. Februar 2014 die Hochschule für Philosophie München, das Bistum Speyer sowie das Heinrich Pesch Haus zu einem Expertengespräch nach Ludwigshafen ein.
Weiterlesen

Promovend veröffentlicht Erstlingsroman

Mit "Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin" hat Heinz Helle, Promovend an der Hochschule für Philosophie, vor kurzem bei Suhrkamp seinen ersten Roman veröffentlicht.
Weiterlesen

Jahrestagung Netzwerk Medienethik

Die Jahrestagung des Netzwerks Medienethik untersucht vom Donnerstag, 13. Februar 2014, bis Freitag, 14. Februar 2014, das Thema "Medien, Ethik und Geschlecht. Zur Frage nach Gerechtigkeit und Vielfalt in der Medienwelt".
Weiterlesen

Abendvortrag Prof. Dr. Onora O’Neill

Die renommierte politische Philosophin Prof. Dr. Onora O’Neill beleuchtet in einem Abendvortrag am Mittwoch, 19. Februar 2014, um 19.00 Uhr das Thema „Toleranz versus Recht auf freie Meinungsäußerung“.
Weiterlesen

Wirtschaftsethik-Vorlesung bei manager magazin

Ein Vortrag des früheren Aufsichtsratschefs des Chemiekonzerns Evonik Wilhelm Bonse-Geuking bildete im vergangenen Semester den Abschluss der Vorlesung „Einführung in die Wirtschaftsethik“ von Prof. Dr. Dr. Johannes Wallacher.
Weiterlesen
  • 20 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Hochschule
    • Porträt
    • Studieren bei den Jesuiten
    • Unsere Alumni
    • Preise & Ehrungen
    • Lehrende
    • Organisation
    • Öff. Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Philosophie fördern
  • Studierende
    • Kontakt & Services
    • Lehrveranstaltungen
    • Lernmanagement Moodle
    • Semestertermine
    • Downloads & Formulare
    • Studentisches Leben
  • Studieninteressierte
    • Philosophie studieren an der HFPH
    • Bachelor Philosophie
    • Master Philosophie
    • Modulstudium Philosophicum
    • Modulstudien Philosophie (TUM)
    • Philosophie und Leadership
    • Globale Solidarität
    • Promotion & Habilitation
  • Weiterbildung
    • Berufsbegleitende Weiterbildung in Philosophie und Ethik
    • Master Ethik
    • Zertifikat Ethik d. interkult. Dialogs
    • Zertifikat Medienethik
    • Zertifikat Medizinethik
    • Zertifikat Wirtschaftsethik
    • Gaststudierende
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Wissenschaftliche Einrichtungen
    • Wissenschaftliche Veranstaltungen
    • Drittmittelprojekte
    • Habilitationen
    • Publikationen
  • Internationales
    • International Office
    • Erasmus+
    • DAAD
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
  • Alumni-Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Denken und Beten