Philosophische Texte von Carl Friedrich von Weizsäcker
MA-IB: V
Master Ethik: V
BA: WP Naturphilosophie (auslaufend),
III/2
MAkons: III(GN,RV)
Thematik
In diesem Seminar werden Texte von Carl Friedrich von Weizsäcker gelesen und interpretiert. Dabei soll das ganze Spektrum seiner philosophischen Schriften betrachtet werden, von der Naturphilosophie und der antiken Metaphysik bis hin zu den politischen Schriften.
Methode
Vorbereitende Lektüre, Kurzreferate, Diskussion.
Voraussetzungen
Für alle Teilnehmer: Vorbereitende Lektüre wie angegeben.
Für einen Seminarschein: Siehe unten.
Gasthörer können nur nach Absprache teilnehmen.
Qualifikation
Für einen Seminarschein: Regelmäßige Teilnahme und die vorbereitende Lektüre. Zweimaliges entschuldigtes Fehlen ist möglich. Für Auswärtige ist es möglich, die Anwesenheit durch äquivalente Leistungen zu ersetzen. Übernahme eines Kurzreferats. Seminararbeit.