403
|
Prof. Dr. Godehard Brüntrup SJ
Person, Identität und Überleben: Metaphysik von Tod und Auferstehung
Hauptseminar
2-stdg.
Raum:
XX
Termine:
Donnerstags 14:15 - 15:45 Uhr
MA-IB: V
Master Ethik: III(MEZ),
V
BA: WP Theologie,
III/2
MAkons: III(RV)
Zusammen mit Prof. Dr. Dr. Thomas Schärtl-Trendel, LMU
Thematik
Das Hauptseminar beschäftigt sich mit der religiösen Auferstehungshoffnung aus der Perspektive der Philosophie. Besonders im Fokus steht hier die klassische metaphysische Fragestellung nach der personalen Identität durch die Zeit. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Thomas Schärtl (Fundamentaltheologie LMU) veranstaltet.
Ziele
Ziel des Seminars ist es, klassische metaphysische Fragestellungen auf eine theologische Theorie anzuwenden.
Methode
In der Sitzung werden Auszüge und ausgewählte Paper aus den einschlägigen Fachbereichen gelesen und diskutiert werden. Von den Teilnehmenden wird die regelmäßige Lektüre der Texte sowie die Bereitschaft zur Diskussion in der Gruppe erwartet. Einige Texte sind in englischer Sprache.
Qualifikation
Bedingung für den Erwerb eines qualifizierten Scheins ist ● die Übernahme eines kurzen Referats
● sowie die Anfertigung einer Hauptseminararbeit.
Zielgruppe
Studierende, die das propädeutische Modul bereits abgeschlossen haben.
Literatur
Wird im Moodle bekannt gegeben.