Der Tod als Problem der Philosophie: Klassische Texte aus der Philosophiegeschichte
BA: III/1
Thematik
Der Mensch ist das einzige Wesen, das sich explizit zeitlebens mit seinem Tod beschäftigt. Für viele Philosophen und Philosophinnen war der Tod ein besonderer Ort der philosophischen Reflexion. Ist der Mensch "Sein zum Tode", ist der der Freitod das wahre philosophische Problem, ist es möglich, den natürlichen Tod zu überleben, wäre es gut, ewig zu leben?
Ziele
Mehr Mensch sein
Methode
Lektüre ausgewählter klassischer Texte aus der Philosophiegeschichte von der Antike bis zur Gegenwart
Voraussetzungen
keine besonderen Voraussetzungen
Qualifikation
für einen qualifizierten Schein muss eine kurzes Referat gehalten werden und eine Proseminararbeit geschrieben werden
Zielgruppe
vornehmlich Studierende in den ersten Fachsemestern
Literatur
Hector Wittwer, Der Tod: Philosophische Texte von der Antike bis zur Gegenwart (Reclams Universal-Bibliothek) Paperback, 2014. Euro 9,80. Alle Teilnehmenden werden gebeten, diesen Band zu erwerben.