307 | Prof. Dr. Andreas Trampota SJ

John Stuart Mill: Der Utilitarismus

Proseminar 2-stdg.
Raum: Seminarraum 2
Termine: Mittwochs 14.15 - 15.45 Uhr

BA: III/1

Geeignet für Frühstudierende.

Thematik

Genaue Lektüre und Diskussion des Klassikers der Philosophiegeschichte, in dem J. S. Mill die Grundlagen des Utilitarismus als eine der wichtigsten Strömungen der Moralphilosophie darlegt und verteidigt. 

Ziele

Dem Charakter eines Proseminars entsprechend sollen in der Auseinandersetzung mit dieser Schrift auch grundlegende philosophische Fähigkeiten (Analyse und Rekonstruktion von Texten, philosophisches Argumentieren etc.) eingeübt werden.

Methode

Kurze Referate, genaue Textlektüre und Diskussion

Voraussetzungen

Außer der Bereitschaft zur kontinuierlichen Mitarbeit und zur Übernahme eines Referats keine!

Qualifikation

Schriftliche Hausarbeit im Umfang einer Proseminararbeit

Zielgruppe

Studienanfäger

Literatur

John Stuart Mill: Utilitarianism / Der Utilitarismus. Stuttgart: Reclam 2006