414*
Interkulturelle Praxis. Exkursionen und Reflexionen zu Münchner Praxiseinrichtungen der interkulturellen und interreligiösen Bildung, der Flüchtlingsversorgung und des internationalen Kontaktes.
Hauptseminar
2-stdg.
Raum:
Seminarraum UG
Termine:
Dienstag 14-18 Uhr, 24.10.17 (Einführung), 07.11., 21.11., 12.12.17, 16.01.18 (Exkursionen), 23.01.18 (Abschluss)
MA-IB: III(SC,VV,IE,PB),
IV
Master Ethik: IV
BA: WP Bildung (auslaufend),
WP Völker (auslaufend)
Anmeldung per E-Mail bis 20.10.17 unter: thomas.hegemann@istob.de
Qualifikation
Um einen Hauptseminarschein zu erwerben, müssen Sie ganz regulär eine Hauptseminararbeit schreiben (Länge je nach Studiengang).
Alternativ können Sie zusätzlich den vhb-Kurs Nr. 424@ „Flucht und Migration. Kompetenz-ABC der Flüchtlingshilfe“ belegen und den darin integrierten Leistungsnachweis erbringen. Letzteres bietet sich für eine weitere theoretische Vertiefung der Exkursionen in besonderem Maße an.