711*
|
Prof. Dr. med. Eckhard Frick SJ
Einführung in das klassische Psychodrama
Übung
1-stdg.
Raum:
Seminarraum 3
Termine:
Freitag 14.00-20.00 Uhr, Samstag 9.00-17.00 Uhr, 14./15.12.2018, Montag 18.00-19.30 Uhr, 14.01.2019
Anmeldung erforderlich: Für diese Veranstaltung ist ein Vorgespräch erforderlich. Bitte vereinbaren Sie dazu bis spätestens 19.10.2018 einen Termin (089/2386-2230).
Thematik
Jakob Levy Morenos Psychodrama ist die klassische Rollenspiel-Methode mit zahlreichen Anwendungen in Pädagogik, Coaching, Psychotherapie.
Ziele
Die TN
1) lernen ausgewählte Techniken des Psychodramas kennen
2) reflektieren die Vorgehensweise
3) erarbeiten persönliche Zugänge zum Psychodrama
Methode
Schnupper-Seminar
Voraussetzungen
1) Neugier
2) Interesse am Spiel
Qualifikation
Übung, kein Hauptseminar
Zielgruppe
alle Studierenden
Literatur
Frick E (2005) »Zweifühlung« (Jakob Levy Moreno). Szenisches Verstehen des Symptoms in der psychodramatischen Begegnung. In: Schmoll D, Kuhlmann A (Hg.) Symptom und Phänomen. Phänomenologische Zugänge zum kranken Menschen (Bd. 3). Freiburg München: Alber. 87-112.
Frick E (2011) Höhlenforschung mit Platon - Zur Theorie und Didaktik des philosophischen Rollenspiels. In: Hidalgo O, Rude C, Wiesheu R (Hg.) Gedanken teilen. Philosophieren in Schulen und Kindertagesstätten: Interdisziplinäre Voraussetzungen - Methodische Praxis - Implementation und Effekte. Berlin Münster: Lit. 222-234.
Frick E (2015) Psychosomatische Anthropologie. Ein Lern- und Arbeitsbuch für Unterricht und Studium (2. Auflage). Stuttgart: Kohlhammer.