104
|
Prof. Dr. Michael Bordt SJ
Philosophiegeschichte des Altertums
Vorlesung
2-stdg.
Raum:
Aula
Termine:
Montag 10.15-11.45 Uhr, Dienstag 10.15-11.45 Uhr: 15.10., 22./23.10., 12./13.11., 26./27.11.,10./11.12.2018, 07./08.01., 21./22.01.2019
MA-IB: V
Master Ethik: V
BA: II/6,
II/1
Thematik
Die Vorlesung mit dem Schwerpunkt auf Platons Staatsschrift, der Politeia, und Aristoteles Metaphysik XII wird dem Verhältnis von Theologie und Metaphysik in der Antike nachgehen.
Methode
Vorlesung mit Fragemöglichkeiten.
Voraussetzungen
Keine Voraussetzung.
Literatur
Wer sich schon ein wenig in die Thematik einlesen möchte, dem empfehle ich Platons Staat in der Übersetzung von Rufener (bei dtv, nur diese Übersetzung ist wirklich verlässlich) und meine eigene Übersetzung und Kommentar von Metaphysik XII, der bei der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft erschienen ist.