102
|
Prof. Dr. em. Johannes Herzgsell SJ,
Prof. Dr. Georg Sans SJ
Religionsphilosophie
Vorlesung
2-stdg.
Raum:
Aula
Termine:
Donnerstag 10.15-12.00 Uhr
MA-IB: V
Master Ethik: V
BA: I/1
Thematik
Die Vorlesung vermittelt Grundkenntnisse in der philosophischen Reflexion auf das Phänomen von Religion und Religiosität. Sie fragt nach den Vorstellungen verschiedener Religionen vom gelingenden Menschsein.
Literatur
Johannes Herzgsell, Das Christentum im Konzert der Weltreligionen. Ein Beitrag zum interreligiösen Vergleich und Dialog, Regensburg 2011. Saskia Wendel, Religionsphilosophie, Stuttgart 2010.