Gottlob Frege: Die zentralen ontologisch-semantischen Aufsätze
MA-IB: V
Master Ethik: V
BA: WP Bildung (auslaufend),
III/2,
WP Logik (auslaufend),
WP Interkulturalität,
WP NW Grenzfragen
MAkons: III(GN)
Thematik
Ziele
In historischer Hinsicht ist Ziel der Lehrveranstaltung, die Kenntnis von Grundlagen der Analytischen Philosophie zu vermitteln; in systematischer Hinsicht ist ihr Ziel, in die philosophische Semantik einzuführen.
Methode
Dies ist ein Lese- und Diskussionsseminar.
Voraussetzungen
Voraussetzungen gibt es keine. Es kann hilfreich sein, mit moderner Logik ein wenig vertraut zu sein. Man sollte auch bereit sein, mit Konzentration und Geduld zu lesen.
Qualifikation
Wer qualifiziert ist, ein Hauptseminar zu besuchen, ist für dieses Seminar qualifiziert. Der erfolgreiche Abschluss dieses Hauptseminars trägt zweifellos zur weiteren Qualifikation bei.
Zielgruppe
Alle Interessierten.
Literatur
Gottlob Frege: Funktion, Begriff, Bedeutung. Fünf logische Studien. Vandenhoeck & Ruprecht (eine der jüngeren Auflagen).
Gottlob Frege: Logische Untersuchungen. Vandenhoeck & Ruprecht.
Gottlob Frege: Schriften zur Logik und Sprachphilosophie. Aus dem Nachlaß. Meiner.
Das erstgenannte Buch wird zur Anschaffung empfohlen, da die meisten Seminartexte in ihm versammelt sind. Aus den beiden übrigen Büchern werden nur Ausschnitte gelesen.