103
|
Prof. Dr. Georg Sans SJ
Philosophiegeschichte der Neuzeit I
Vorlesung
2-stdg.
Raum:
Aula
Termine:
Donnerstag 10.15 - 12.00 Uhr
MA-IB: V
Master Ethik: V
BA: II/3,
II/2
Thematik
Die Vorlesung behandelt wichtige Denker und wesentliche Themen der Philosophie-geschichte des 17. und 18. Jahrhunderts. Besonderes Augenmerk gilt der mit dem Einsetzen der Aufklärung immer heftiger umstrittenen Frage nach der menschlichen Vernunft.
Qualifikation
Das Modul wird in einer dreistündigen Klausur geprüft (zusammen mit der Philosophiegeschichte entweder des Mittelalters oder der Neuzeit II).
Literatur
Zur Einführung: Johannes Haag; Markus Wild, Philosophie der Neuzeit. Von Descartes bis Kant, München: Beck, 2019. Harald Schöndorf, Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, 5. Aufl., Stuttgart: Kohlhammer, 2016.
Primärtexte zur Vorlesung werden auf Moodle bereitgestellt.