417
|
Prof. Dr. Godehard Brüntrup SJ
Alfred N. Whiteheads “Wissenschaft und moderne Welt”. Lektüre eines Klassikers der Naturphilosophie.
Hauptseminar
2-stdg.
Raum:
Seminarraum 3
Termine:
Donnerstags 14.15 - 15.45 Uhr
MA-IB: V
Master Ethik: V
BA: III/2,
WP NW Grenzfragen
MAkons: III(GN,RV)
Thematik
Das Seminar wird sich intensiv mit A.N. Whiteheads Werk "Wissenschaft und moderne Welt" auseinandersetzen. Dieses Werk nimmt neben Whiteheads Hauptwerk "Process and Reality" einen wichtigen Platz in seiner Prozessphilosophie ein. Gleichzeitig behandelt es viele Aspekte der Naturphilosophie unter einem wissenschaftstheoretischen Blickwinkel.
A.N. Whitehead wird von vielen als der wichtigste englischsprachige Metaphysiker des 20. Jahrhunderts angesehen. "Science and the Modern World" ist der beste Einstieg in sein umfangreiches Werk.
Das Seminar wird zusammen mit Prof. Dr. Benjamin Rathgeber gehalten.
Ziele
Das Ziel des Seminars ist es Kenntnisse in der Naturphilosophie anhand der Lektüre eines Klassikers zu vertiefen.
Methode
Die Lektüre des Buchs sowie Diskussionen über das Erarbeitete stehen im Fokus.
Voraussetzungen
Keine.
Qualifikation
Für das Erwerben eines Seminarscheins ist das Übernehmen eines Referates, sowie das Verfassen einer Seminararbeit verpflichtend.
Literatur
A.N. Whitehead: "Science and the Modern World". Simon and Schuster, 1967.
A.N. Whitehead: "Wissenschaft und moderne Welt." Suhrkamp, 1988.