MA-IB: V
Master Ethik: V
BA: I/3
MA-IB: V
Master Ethik: V
BA: I/3
MA-IB: V
Master Ethik: V
BA: II/3,
II/2
MA-IB: V
Master Ethik: III(EdiD),
V
BA: I/3
Durchgeführt von Kilian Karger, M.A.
Das Repetitorium dient der Prüfungsvorbereitung im Fach 'Philosophische Anthropologie I'.
BA: WP Naturphilosophie (auslaufend),
WP NW Grenzfragen
MAkons: III(GN)
MA-IB: III(IE,VV,PB),
V
Master Ethik: III(EdiD),
V
BA: WP Globalisierung,
WP Umweltethik (auslaufend),
WP Völker (auslaufend),
WP Globalisierung (auslaufend),
WP Interkulturalität
MAkons: III(EG)
Angeboten von Prof. Dr. Thomas Bartscher (FH Deggendorf)
Online-Kurs bei der Virtuellen Hochschule Bayern (Leistungsnummer: LV_55_303_2_70_1 ). Anmeldung über www.vhb.org. Weitere Informationen finden Sie unter: https://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp?kDetail=true&COURSEID=11369,70,303,2 - der Kurs ist verpflichtend für Studierende, die das Zertifikat "Philosophie und Leadership" erwerben.
MA-IB: V
Master Ethik: V
BA: WP Bildung (auslaufend),
WP Theologie,
WP Interkulturalität,
WP Theologie (auslaufend)
MAkons: III(RV)
BA: III/1
BA: III/1
BA: III/1
BA: III/1
Zusammen mit PD Dr. med. habil. Barbara Maria Richartz
Es wird eine Exkursion in das Deutsche Museum stattfinden. Dafür wird ein Seminartag früher beginnen (15.00 Uhr). Es wird noch geklärt, welcher das sein wird.
BA: III/1
BA: III/1
Unter Mitarbeit von Alexander Heindl, MA.
MA-IB: V
Master Ethik: V
BA: III/2,
WP NW Grenzfragen,
WP Naturphilosophie (auslaufend)
MAkons: III(GN,RV)
MA-IB: V
Master Ethik: V
BA: III/2,
WP Kulturelle Zugänge (auslaufend),
WP Theologie
MAkons: III(RV)
MA-IB: V
Master Ethik: V
BA: III/2
MAkons: III(GN,RV)
MA-IB: III(VV,IE,PB),
V
Master Ethik: III(EdiD),
V
BA: III/2,
WP Völker (auslaufend),
WP Kulturelle Zugänge (auslaufend),
WP Interkulturalität,
WP Theologie
MAkons: III(RV)
MA-IB: IV
Master Ethik: V,
IV
BA: III/2
Ziel des Hauptseminars ist die Beschäftigung mit philosophischen Texten, mit denen man sich auseinandersetzen sollte, wenn man philosophisch über Leadership nachdenken möchte. Im Zentrum des Seminars stehen Texte der Stoiker, Machiavelli, Gracian und Peter Stemmer. Die Teilnahme am Seminar setzt die Bereitschaft voraus, sich intensiv auf schwierigere philosophische Texte einzulassen.
Frauen in der Moralphilosophie des 20. Jahrhunderts. Das "Wartime Quartet" (Anscombe, Foot, Midgley, Murdoch)
MA-IB: III(PB,IE),
V
Master Ethik: V
BA: III/2
MAkons: III(EG)
Für die Teilnahme sind gute Englisch-Kenntnisse erforderlich. Zur Vorbereitung während der Vorlesungszeit wird ein fakultatives Slow Reading-Angebot auf Moodle bereitgestellt.
MA-IB: V
Master Ethik: V
BA: III/2,
WP NW Grenzfragen,
WP Logik (auslaufend),
WP Naturphilosophie (auslaufend)
MAkons: III(GN,RV)
MA-IB: III(SC,PB,IE)
Master Ethik: III(MEZ),
V
BA: WP Bildung (auslaufend),
WP Naturphilosophie (auslaufend),
WP NW Grenzfragen,
WP Interkulturalität,
III/2
MAkons: III(GN,EG)
Zusammen mit Prof. Dr. Pascal Berberat (Medizindidaktik, TUM) und Prof. Dr. Alena Buyx (Medizinethik, TUM)
Studierende des weiterbildenden Masters können statt der Sitzungen an den Montagen die Vorlesung in Medizinethik (102) besuchen.
Bildung in Medienkulturen. Bedingungen für ein humanes Leben in der digitalen Gesellschaft
MA-IB: III(PB,IE)
Master Ethik: III(MED),
V
BA: WP Bildung (auslaufend),
WP Medien (auslaufend),
WP Globalisierung,
WP Interkulturalität,
WP Medien,
WP Globalisierung (auslaufend)
MAkons: III(EG)
Master Ethik: V
BA: WP Naturphilosophie (auslaufend),
WP NW Grenzfragen,
III/2
MAkons: III(GN)
Das Seminar läuft über zwei Semester; ein Schein kann nur am Ende erworben werden.
MA-IB: III(VV),
V
Master Ethik: V
BA: WP Bildung (auslaufend),
III/2,
WP Völker (auslaufend),
WP Interkulturalität
MAkons: III(EG)
MA-IB: III(PB,IE),
V
Master Ethik: III(WIR,EdiD),
V
BA: WP Globalisierung,
III/2,
WP Umweltethik (auslaufend),
WP Globalisierung (auslaufend)
MAkons: III(EG)
Zusammen mit PD Dr. Thomas Rusche (Uni Siegen)
Seminar begleitend zur Tagung „INTEGRALE ÖKOLOGIE IM DIGITALZEITALTER - Transformation unserer Weltgesellschaft“ am Freitag 08.11. und Samstag 09.11.19 (Teilnahme verpflichtend).
MA-IB: III(PB,IE)
Master Ethik: III(WIR,EdiD)
BA: WP Globalisierung,
WP Völker (auslaufend),
WP Globalisierung (auslaufend),
WP Interkulturalität
Online-Kurs bei der Virtuellen Hochschule Bayern (Leistungsnummer: LV_434_1133_1_70_1). Weitere Informationen dazu siehe: https://www.hfph.de/studium/informationen/digitales-angebot - Kursdemo und weiterführende Informationen zum Kursangebot bei der VHB unter: https://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp?kDetail=true&COURSEID=11456,70,1133,1
MA-IB: V
Master Ethik: III(MED,WIR),
V
BA: III/2,
WP Medien (auslaufend),
WP Medien
Master Ethik: V
BA: III/2
MAkons: III(EG)
Das Seminar läuft über zwei Semester; ein Schein kann nur am Ende erworben werden.
MA-IB: III(IE)
Master Ethik: III(MED),
V
BA: WP Medien (auslaufend),
WP Medien
MAkons: III(EG)
Online-Kurs bei der Virtuellen Hochschule Bayern (Leistungsnummer: LV_433_1142_1_70_1). Weitere Informationen dazu siehe: https://www.hfph.de/studium/informationen/digitales-angebot - Kursdemo und weiterführende Informationen zum Kursangebot bei der VHB unter: https://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp?kDetail=true&COURSEID=11471,70,1142,1 - Nähere Informationen zum Kursablauf und zur Prüfungsleistung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in der Begrüßungsmail zum Kurs.
MA-IB: III(PB,IE)
Master Ethik: III(MED,EdiD),
V
BA: WP Medien (auslaufend),
WP Medien
MAkons: III(EG)
Online-Kurs bei der Virtuellen Hochschule Bayern (Leistungsnummer: LV_433_1250_1_70_1). Weitere Informationen dazu siehe: https://www.hfph.de/studium/informationen/digitales-angebot - Kursdemo und weiterführende Informationen zum Kursangebot bei der VHB unter: https://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp?kDetail=true&COURSEID=11470,70,1250,1 - Nähere Informationen zum Kursablauf und zur Prüfungsleistung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in der Begrüßungsmail zum Kurs.
MA-IB: III(SC,IE)
Master Ethik: III(MEZ),
V
BA: WP Theologie,
WP Kulturelle Zugänge (auslaufend)
MAkons: III(RV,EG)
zusammen mit Prof. Dr. theol. Lydia Maidl (LMU München)
Online-Kurs bei der Virtuellen Hochschule Bayern (Leistungsnummer: LV_464_1223_1_70_1). Weitere Informationen dazu siehe: https://www.hfph.de/studium/informationen/digitales-angebot - Kursdemo und weiterführende Informationen zum Kursangebot bei der VHB unter: https://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp?kDetail=true&COURSEID=11444,70,1223,1
MA-IB: III(IE)
Master Ethik: III(EdiD)
BA: WP Globalisierung,
WP Globalisierung (auslaufend)
Es stehen mehrere Veranstaltungen zur Wahl. "Power and Democracy in a Globalized World" und "Climate Politics: International, national and local dimensions" (siehe Erläuterungen). Weitere Informationen zu den Inhalten der LV und organisatorischen Aspekten, siehe: https://campus.tum.de/tumonline/webnav.ini Dort bitte unter TUM School of Governance die entsprechende LV aufrufen.
Aktuelle Forschungen aus Sozial- und politischer Philosophie (Teil 1)
Master Ethik: V
BA: III/2
MAkons: III(EG)
Das Seminar läuft über zwei Semester; ein Schein kann nur am Ende erworben werden.
MA-IB: III(VV,IE,PB),
V
Master Ethik: III(WIR,EdiD),
V
BA: III/2,
WP Umweltethik (auslaufend),
WP Globalisierung,
WP Völker (auslaufend),
WP Interkulturalität,
WP Globalisierung (auslaufend)
MAkons: III(EG)
MA-IB: V
Master Ethik: V
BA: WP Bildung (auslaufend),
III/2,
WP Logik (auslaufend),
WP Interkulturalität,
WP NW Grenzfragen
MAkons: III(GN)
MA-IB: IV
Master Ethik: IV
Die Teilnahme am Seminar setzt die Bereitschaft zu praktischen Übungen zur Entwicklung persönlicher Leadership-Fähigkeiten und zu intensiver Selbstreflexion voraus.
MA-IB: III(SC,IE,PB),
IV
Master Ethik: V,
III(MEZ),
IV
BA: III/2
MAkons: III(GN,RV)
MA-IB: III(PB),
V
Master Ethik: V
BA: WP Bildung (auslaufend),
III/2,
WP Interkulturalität,
WP Theologie (auslaufend),
WP Theologie
MAkons: III(GN,RV)
Master Ethik: V
BA: III/2
MAkons: III(EG)
Das Seminar läuft über zwei Semester; ein Schein kann nur am Ende erworben werden.
Religions of the World
MA-IB: III(PB,IE)
BA: WP Theologie,
WP Völker (auslaufend),
WP Interkulturalität,
WP Theologie (auslaufend)
Online-Kurs bei Jesuit Worldwide Learning (JWL)
MAkons: I
MAkons: I
MAkons: I
Master Ethik: I
MAkons: II
MAkons: II
MAkons: II
Master Ethik: II
In unregelmäßigen Abständen kooperiert die Hochschule für Philosophie für ein Projekt, das in eine neue Inszenierung einführen möchte, mit der Bayerischen Staatsoper. In diesem Semester wollen wir 'Die tote Stadt', eine Oper von Erich Korngold, kennenlernen, die um Tod, Erinnerung und Loslassen kreist. In der ersten Seminarsitzung werden wir uns dem Libretto, in der zweiten der Musik der Oper zuwenden. Der Besuch einer regulären Probe und der (öffentlichen) Generalprobe mit anschließender Diskussion schließt die Übung ab. Das Projekt wird in Kooperation mit dem Campus-Programm der Bayerischen Staatsoper durchgeführt. Deswegen kann an der Übung nur teilnehmen, wer unter 30 Jahre alt ist. Bei dieser Übung kann nur ein Teilnahmeschein, kein qualifizierter Übungsschein ausgestellt werden. An den Proben in der Staatsoper kann nur teilnehmen, wer an den ersten beiden Terminen in der Hochschule teilgenommen hat. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, melden Sie sich für die Übung bei Interesse bei korbinan.hollunder@hfph.de an.
MAkons: VI
MA-IB: VI
Master Ethik: VI
Rhetorik
BA: IV/1
Rhetorik
BA: IV/1
BA: I/3
Verpflichtend für Studierende des Philosophicums, die sich ab dem Wintersemester 2019/20 neu einschreiben.
BA: IV/1
BA: IV/1
BA: IV/1
MAkons: V