Stefan Bauberger, Harald Lesch :
Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie
Naturwissenschaft und Philosophie. So war die Physik bis Mitte des 19. Jahrhunderts experimentelle Philosophie. Heute sind Naturwissenschaften und Technik die prägenden Momente. Sie entwickelten sich, gelöst von den metaphysischen Fragestellungen der Philosophie zum grandiosen Triumph menschlicher Vernunft. Trotz des großen Erfolges bleiben aber Fragen, die weder durch Physik noch durch irgendeine andere Wissenschaft beantwortet werden können. Den Grenzfragen, den Fragen nach dem Hintergrund hinter den messbaren Dingen, geht die Naturphilosophie nach. Sie tut es in der Tradition der Urväter der Philosophie, den Vorsokratikern.
Als DVD:
- DVD 1: Wissenschaft und Philosophie
- DVD 2: Die Naturgesetze
- DVD 3: Der Kosmos oder: Warum ist nicht nichts?
- DVD 4: Die Methode der empirischen Wissenschaften
- DVD 5: Pragmatische Aspekte der Wissenschaft
- DVD 6: Objektivierung als Form der Erkenntnis der empirischen Wissenschaft
Als Hörbuch:
- Audio-CD 1: Wissenschaft und Philosophie?
- Audio-CD 2: Die Naturgesetze
- Audio-CD 3: Der Kosmos oder: Warum ist nicht nichts?
- Audio-CD 4: Die Methode der empirischen Wissenschaften
- Audio-CD 5: Pragmatische Aspekte der Wissenschaft
- Audio-CD 6: Objektivierung als Form der Erkenntnis der empirischen Wissenschaft
Komplettpaket:
Zurück zur Liste der Publikationen
Publikation
Eine Publikation wird nur in der übergeordnetetn Liste angezeigt und benötigt deshalb keine dedizierte Einzelansicht
BearbeitenLehrenden zuweisen
Eine Publikation kann mit einem oder mehreren Lehrenden verknüpft werden
Lehrende verknüpfen