Grundkurs Philosophie, Bd. 3

2. durchges. Aufl.

Stuttgart 1991. 184 Seiten

ISBN 978-3170117750

Jetzt bei Amazon bestellen

Als grundlegender Teil der Metaphysik hat die Ontologie die Aufgabe, die letzten Strukturen der Wirklichkeit aufzudecken und unbedingt gültige Erkenntnisprinzipien aufzustellen. Im Gespräch mit den exakten Wissenschaften muß die Ontologie zeigen, daß es inhaltliche Aussagen gibt, die nicht geleugnet werden können. Darüber hinaus hat sie zu begründen, warum sich ihre Aussagen nie so unmißverständlich formulieren lassen, wie dies bei den Einzelwissenschaften möglich ist. Wesentlich ist dabei die Unterscheidung zwischen begrifflicher und überbegrifflicher Erkenntnis bzw. die Berechtigung "dialektischer" Redeweise, die begrifflich Gegensätzliches zusammenhält und so Überbegriffliches zur Sprache bringt. Mit einer dem Gegenstand angemessenen Methode werden auch die klassischen Themen der Seinsmetaphysik behandelt.

Aus dem Inhalt:

Inhaltsverzeichnis


Zurück zur Liste der Publikationen

Publikation

Eine Publikation wird nur in der übergeordnetetn Liste angezeigt und benötigt deshalb keine dedizierte Einzelansicht

Bearbeiten

Lehrenden zuweisen

Eine Publikation kann mit einem oder mehreren Lehrenden verknüpft werden

Lehrende verknüpfen